NET4AI – das Netzwerk für künstliche Intelligenz.
Die Partner des NET4AI bilden den Kern unseres Netzwerks.
Der Träger des Netzwerks ist der TWZ e.V., das Technologie- und Weiterbildungszentrum an der TH Wildau.
Administrativ wird das Netzwerk vom Netzwerkmanagement geführt.
Hier finden Sie alle Information, wie Sie Kontakt zu uns aufnehmen können.
Als GRW-Kooperationsnetzwerk erhält das NET4AI eine Anschubfinanzierung vom Land Brandenburg und dem Bund. Zusätzlich wird es durch Eigenmittel der Netzwerkpartner finanziert.
Die aktuelle Projektlaufzeit ist von Januar 2022 – Dezember 2024.
Inhaltlich wird das NET4AI durch das Komitee gesteuert.

Das sind die Mitwirkenden in unserem Komitee

Prof. Dr. Rainer Stollhoff
TH Wildau – WIN KI
Professor für Wirtschaftsmathematik und Statistik

Ph.D. John
Bulava
DESY – Deutsches Elektronen Synchrotron
Staff Scientist

Prof. Dr. Andreas Mai
IHP – Leibnitz-Institut für innovative Mikroelektronik: Abteilungsleiter Technology
TH Wildau: Professur „Micro- & Nanoelectronics“

Prof. Dr. Uwe Meinberg
TITUS Research GmbH CEO
BTU Cottbus:
Lehrstuhlinhaber Industrielle Informationstechnik

Anja Beuster
NET4AI – TWZ e.V.
Netzwerkmanagerin
Die Leistungsangebote des NET4AI umfassen folgende Bereiche …

Werden Sie ein Teil vom Netzwerk
Für die Teilhabe im Netzwerk bieten wir verschiedene Partnerschaftsoptionen.
Die Basis bilden die Leistungen der Stufe „Jung-Unternehmen“.
Darauf aufbauend kommen mit jeder Stufe weitere Leistungen hinzu.
Partner in der Kategorie Platin können von allen angebotenen Leistungen Gebrauch machen.
